Ich stehe mit meinen 2 Pferden seit über einem Jahr auf dem Hof. Was mir besonders gut gefällt, ist die tolle Stallgemeinschaft und die super lieben Stallbesitzer.
Egal, wo eine Lösung gefunden werden muss, Hemmes geben ihr Bestes. Die Reithalle ist einfach nur riesig und 1a Bodenverhältnisse durch den Ebbe/Flut Boden. Weiterhin gibt es einen Sandplatz draußen, der viel Platz zum trainieren bietet. Je nach Witterung kann dieser aber auch mal etwas zu hart werden. Auch für den Springreiter haben wir Stangen und Hindernisse und in der umliegenden Feldmark finden sich NAtursprünge.
Das Ausreitgelände ist der absolute Wahnsinn!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Pferde unter zu bringen und das gefällt mir auch super! Egal, ob Offenstall, Laufstall oder Paddockbox.
Egal, ob Allergiker oder Schlammpferd. Jeder kommt entsprechend unter.
Bodenbedingt gibt es in der Wedemark nicht die fettesten Weiden aber zumindest meine Pferde sind so dick, dass ich kaum dagegen an reiten kann. Im Winter sind die Pferde – je nach Wetter – möglichst lange auf dem Paddock. Würde ich gefragt werden, was man ändern kann/soll würde ich mir noch ein paar mehr Stangen zum Springen wünschen und das war es dann auch schon 😉 Rundum ein Traumstall, der seine 5 Sterne FN Auszeichnung mehr als verdient hat!!!!!
Ich stehe mit meinen 2 Pferden seit über einem Jahr auf dem Hof. Was mir besonders gut gefällt, ist die tolle Stallgemeinschaft und die super lieben Stallbesitzer. Egal, wo eine Lösung gefunden werden muss, Hemmes geben ihr Bestes. Die Reithalle ist einfach nur riesig und 1a Bodenverhältnisse durch den Ebbe/Flut Boden. Weiterhin gibt es einen